
Das PET Patch-Programm des DJJV verfolgt das Ziel, die Bewegungskompetenz am Boden zu fördern – stilartenübergreifend und motivierend. In Anlehnung an das Ju-Jutsu 1x1 entwickeln Kinder und Jugendliche grundlegende motorische Fähigkeiten, die für sicheres Bewegen, Fallen, Kontrollieren und Kämpfen am Boden erforderlich sind. Die Pet Patches dienen dabei als motivierendes Feedbacksystem und eignen sich für den Einsatz in Vereinsgruppen, Jugendprojekten und Schulangeboten. Sie fördern nicht nur die körperlichen Fähigkeiten, sondern auch Sozialverhalten, Regelverständnis und Selbstschutz. Was erwartet dich im Kurs?
-
Methodische Grundlagen zur Umsetzung im Training
-
Technik-Videos zu den einzelnen Patches
-
Rechtliche Hinweise für Trainer*innen
-
Abschlusstest mit Zertifikatsausgabe "Pet Patch Vergabeberechtigung"
Was ist neu?
-
Die Vergabeberechtigung für Trainer*innen erfolgt ab sofort über diesen eLearning-Kurs auf Moodle.
-
Die Inhalte wurden sprachlich überarbeitet: Statt reinem BJJ-Vokabular wird die Terminologie des Ju-Jutsu 1x1 verwendet – für eine noch bessere Anwendbarkeit im DJJV-Kontext.
-
Die Patches inkl. Urkunde können weiterhin zentral über unseren JJ-Shop bestellt werden.
- Trainer/in: Kathrin Herbst
- Trainer/in: Matthias Huber
- Trainer/in: Denise Krahn
- Trainer/in: Steve Rossberg
- Trainer/in: Anja Sell
- Trainer/in: Tim Lukas Vey
- Trainer/in: Philipp Wolf